Nachwuchs Känguru

26. März 2025

Nachwuchs bei unseren Kängurus

Der Nachwuchs bei unseren Kängurus zeigt sich nun auch ausserhalb des Beutels. Zeitweise schläft das Jungtier aber bei der Mutter und ist nicht sichtbar.



Kängurus gehören zu den Beuteltieren. Das bedeutet, dass der Nachwuchs nicht wie bei den meisten Säugetieren in der Mutter aufwächst, sondern im Beutel.


Kängurus gebären ihre Jungtiere nach einer Tragzeit von 20 Tagen. Das Neugeborene hat eine Grösse von knapp zwei Zentimetern und ein Gewicht von weniger als einem Gramm. Nach der Geburt muss das Junge den Weg vom Geburtskanal in den Beutel selber finden.

Im Beutel angekommen säugt es für die nächsten drei Monate an der Milchdrüse und lässt diese nicht mehr los. Nach acht Monaten ist das Jungtier endgültig zu gross, um noch in den Beutel zu passen. Sobald das Junge den Beutel verlassen hat, entwickelt sich der nächste Embryo fertig. Die Mutter kann sich nach der Geburt direkt wieder Fortpflanzen und die Entwicklung des Fötus unterbrechen, während sie noch den anderen Nachwuchs im Beutel säugt. Dieses Phänomen nennt man embryonale Diapause.



Im Plättli Zoo leben aktuell die beiden Elterntiere und das Jungtier. Für die Elterntiere ist dies der erste Nachwuchs bei uns im Zoo.

von 9f32e41637679308 13. März 2025
Frühling ist wenn die Sonne wieder bunt denkt
21. November 2024
Im Streichelgehge sind Ende Oktober einige Zwergziegen geboren
19. Mai 2024
Am 28. März 2024 kam eine Kamel Stute zur Welt
Weitere Beiträge
Share by: